Fehlercode E3
Beschreibung: Brenner auf Störung Ursache: Zu geringe Wärmeabnahme während der Kalibrierung. Temperaturwächter hat abgeschaltet Lösung: Für ausreichende Wärmeabnahme sorgen. Entriegelungstaste R betätigen
für deine Haushaltsgeräte
Beschreibung: Brenner auf Störung Ursache: Zu geringe Wärmeabnahme während der Kalibrierung. Temperaturwächter hat abgeschaltet Lösung: Für ausreichende Wärmeabnahme sorgen. Entriegelungstaste R betätigen
Beschreibung: Regelbetrieb Ursache: Kommunikationsfehler Solarregelungsmodul oder Vitosolic Lösung: Solarregelungsmodul oder Vitosolic prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb Ursache: Fehler externer LON-Teilnehmer Lösung: Anschlüsse und LON-Teilnehmer prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb Ursache: Kommunikationsfehler Erweiterung EA1 Lösung: Anschlüsse prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb ohne Raumeinfluss Ursache: Unterbrechung Raumtemperatursensor Heizkreis 3 (mit Mischer) Lösung: Raumtemperatursensor Heizkreis 3 und Einstellung der Fernbedienung prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb Ursache: Falsches Kommunikationsmodul LON Lösung: Kommunikationsmodul LON austauschen
Beschreibung: Regelbetrieb ohne Raumeinfluss Ursache: Unterbrechung Raumtemperatursensor Heizkreis 2 (mit Mischer) Lösung: Raumtemperatursensor Heizkreis 2 und Einstellung der Fernbedienung prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb ohne Fernbedienung Ursache: Kommunikationsfehler Fernbedienung Vitotrol Heizkreis 3 (mit Mischer) Lösung: Anschlüsse, Leitung, Codieradresse „A0“ in Gruppe „Heizkreis“ und Einstellung der Fernbedienung prüfen. Bei Funk-Fernbedienungen: Verbindungen Funkstrecke prüfen, Fernbedienung und Funk-Repeater in die Nähe des Heizkessels bringen. KM-BUS
Beschreibung: Regelbetrieb ohne Raumeinfluss Ursache: Unterbrechung Raumtemperatursensor Heizkreis 1 (ohne Mischer) Lösung: Raumtemperatursensor Heizkreis 1 und Einstellung der Fernbedienung prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb ohne Raumeinfluss Ursache: Kurzschluss Raumtemperatursensor Heizkreis 3 (mit Mischer) Lösung: Raumtemperatursensor Heizkreis 3 prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb ohne Raumeinfluss Ursache: Kurzschluss Raumtemperatursensor Heizkreis 2 (mit Mischer) Lösung: Raumtemperatursensor Heizkreis 2 prüfen
Beschreibung: Mischer regelt auf 20°C Vorlauftemperatur Ursache: Kommunikationsfehler Erweiterungssatz für Heizkreis 2 (mit Mischer) Lösung: Anschlüsse und Codierung Erweiterungssatz prüfen
Beschreibung: Brenner blockiert Ursache: Volumenstromsensor 2 rechts (Stecker 163A) defekt Lösung: Sensor austauschen
Beschreibung: Brenner blockiert Ursache: Unterbrechung Abgastemperatursensor Lösung: Abgastemperatursensor prüfen
Beschreibung: Brenner blockiert Ursache: Fehler KesselCodierstecker Lösung: Kessel-Codierstecker einstecken oder, falls defekt, austauschen
Beschreibung: Regelbetrieb gemäß Auslieferungszustand Ursache: Interner Fehler Lösung: Regelung austauschen
Beschreibung: Regelbetrieb gemäß Auslieferungszustand Ursache: Kommunikationsfehler Bedieneinheit Lösung: Anschlüsse prüfen, ggf. Bedieneinheit austauschen
Beschreibung: Brenner blockiert Ursache: Kurzschluss Abgastemperatursensor Lösung: Abgastemperatursensor prüfen
Beschreibung: Regelbetrieb gemäß Auslieferungszustand Ursache: Bedienteil defekt Lösung: Bedienteil austauschen
Beschreibung: Regelbetrieb Ursache: Max. Anlagendruck überschritten Lösung: Anlagendruck prüfen (Anlagendruck max. 6 bar). Funktion und Dimensionierung des MembranDruckaus-dehnungsgefäßes prüfen. Heizungsanlage entlüften